Lebensform

Lebensform
Le|bens|form 〈f. 20die Form, Art, sich sein Leben einzurichten, sein Leben zu gestalten

* * *

Le|bens|form, die:
a) Lebensweise:
eine neue L., alternative -en;
b) Form, in der das Leben sich organisiert:
pflanzliche oder tierische -en untersuchen.

* * *

Lebensform,
 
Soziologie: Bezeichnung für die komplexe Weise der Lebensbewältigung der Menschen, die den Strukturverhältnissen der jeweiligen Gesellschaft beziehungsweise Kultur unterworfen ist und durch Werte und Normen getragen wird. Die wirtschaftliche Entwicklung, der Wertewandel sowie die fortgeschrittene Individualisierung in den modernen Gesellschaften haben zu einer Vielfalt alternativer, zum Teil konkurrierender Lebensformen geführt. So entstanden zahlreiche Optionen privater Lebensgestaltung, während der Einfluss der traditionellen bürgerlichen Familie abnahm. Unter Lebensform wird allgemein das relativ stabile Beziehungsgefüge verstanden, das Menschen mit den Mitmenschen verbindet, mit denen sie unmittelbar zusammenleben. Beispiele dafür sind Familien, bestehend aus verheirateten Eltern und Kindern, allein Erziehende mit Kind(ern), gewollt kinderlose Ehen, Mehrgenerationenfamilien, allein Lebende, nichteheliche Lebensgemeinschaften, studentische Wohngemeinschaften.

* * *

Le|bens|form, die: a) Lebensweise: eine neue L., alternative -en; Demokratie, die ... nicht nur System und Methode ist, sondern auch eine L. (Dönhoff, Ära 167); Sie wird sich von Andreas keine L. aufzwingen lassen, die ihr nicht passt (Danella, Hotel 123); b) Form, in der das Leben sich organisiert: pflanzliche oder tierische -en untersuchen; In den letzten 700 Mill. Jahren wurden höhere -en in all ihrer Vielfalt möglich, nachdem die Sauerstoffatmung die Gärungsatmung abgelöst hatte (Gruhl, Planet 32).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Lebensform — Lebensform …   Deutsch Wörterbuch

  • Lebensform — Lebensform,die:Daseinsweise·Daseinsform·Lebensart;auch⇨Leben(2) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Lebensform — Eine Lebensform bezeichnet: ein Lebewesen als Synonym, wird insbesondere verwendet, um die Vielfalt oder Besonderheit von einzelnen oder Gruppen von Lebewesen zu betonen als Oberbegriff alle Tiere, Pflanzen und Mikroorganismen in der Botanik den… …   Deutsch Wikipedia

  • Lebensform (Botanik) — Lebensform ist ein vor allem in der Botanik verwendeter Begriff für Organisationstypen von Organismen, die sich durch gleiche Struktur , Entwicklungs , Lebensweise oder Verhaltenseigenschaften auszeichnen, durch die sie an bestimmte… …   Deutsch Wikipedia

  • Lebensform (Philosophie) — Der Ausdruck „Lebensform“ avancierte seit den Philosophischen Untersuchungen (1953) von Ludwig Wittgenstein zu einem viel diskutierten Terminus in der Philosophie. Er bezeichnet dort die Gesamtheit der Praktiken oder Handlungsweisen, die von… …   Deutsch Wikipedia

  • Lebensform — Le|bens|form …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Lebensform — …   Useful english dictionary

  • Single (Lebensform) — Unter Alleinstehende(r) oder umgangssprachlich (als Anglizismus) Single wird ein Mensch verstanden, der ohne feste soziale Bindung an eine Partnerin bzw. einen Partner, auch ohne minderjährige Kinder im Haushalt lebt. Demzufolge sind… …   Deutsch Wikipedia

  • Außerirdische Lebensform — Außerirdisches Leben ist Leben, dessen natürlicher Lebensraum nicht die Erde ist. Dieser Begriff deckt alle potentiellen Arten und Erscheinungsformen von Leben ab, von einfachsten biologischen Systemen (z. B. Viren und Prokaryoten) bis hin zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Lebensformtyp — Lebensform ist ein vor allem in der Botanik verwendeter Begriff für Organisationstypen von Organismen, die sich durch gleiche Struktur , Entwicklungs , Lebensweise oder Verhaltenseigenschaften auszeichnen, durch die sie an bestimmte… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”